Quantcast
Channel: Waldstrumpf
Viewing all 92 articles
Browse latest View live

Wochenendbeschäftigung hier und da.

$
0
0

Wenn die Terrasse einfach nicht ergrauen will,
dann muss man eben nachhelfen.
 
 
Die Dielenbretter liegen nun fast zwei Jahre auf unserer Terrasse,
aber leider sind sie immer noch nicht so richtig ergraut.

An manchen Stellen hatte sich etwas Grünbelag gebildet,
durchzogen mit Schnecken-Zickzack-Kriechspuren - sehr unschön.
.Also einfach mal die Bretter gründlich abgekärchert und schon erstrahlen
 sie wieder in ihrem alten orangenen Glanz.....neiiiin....grrrrr.
 
 Darum haben wir sie jetzt etwas gekalkt.
 
 
Mit stark verdünnter weißer Farbe und einem Bodenwischer
ging das ganz gut.



Damit die Farbe auch Wind und Wetter stand hält,
habe ich sie, wie vieles hier, mit meinen Lieblings-Vintage-Wachs
 versiegelt, wodurch sie auch wieder
 schön glatt anfühlen - da gibt´s keine Fuß-Spreißel.



Nun ist die Dose komplett leer und ich muss
mir sofort in Antjes Landlustshop (klick) eine Neue bestellen.

Obwohl wir uns eigentlich auf das Boden-Grau gefreut hatten, gefällt uns das Holz jetzt ebenso und mit der Zeit wird das bestimmt noch schöner.
Hier mal ein Vorher/Nachher Bild, wo man auch ganz gut unter
dem kleinen Tisch, das noch nicht ergraute Holz erkennen kann.
 

 
Jetzt sieht es heller und gleichmäßiger aus, aber wir haben die Hoffnung, dass es sich genauso schön abnutzt wie die Boden-Bretter im Haus.



Unsere Rosa fühlt sich jedenfalls hier draußen sauwohl.



Und noch jemand habe ich gerade beim Genießen erwischt.



Hier ein Blick auf die Kräuterecke...
 
 

...und auf den Olivenbaum in der Ecke,
der einen größeren Eimer-Übertopf vom Flohmarkt bekommen hat.



Auch dieses Wäsche-Schild fand ich überraschend an einem Stand.

 
Das Dach der Gartenhütte war ja bereits nach einem halben Jahr
 schön grau....liegt wahrscheinlich am weicheren Holz.

 
An dieser habe ich heute eine hübsche alte Lampe angebracht...



...zusammen mit dem schönem Porzellan-Drehschalter....

 
...und dazugehöriger Stange, an der man unten dreht,
 um das Licht einzuschalten.
 

 
 Herrliches Teil - es stammt übrigens aus gleicher Quelle,
wie das alte Fenster an der Garage - siehe letzter Post.

 


 Und da der Blick gerade um die Ecke fällt - könnt ihr dahinter den Feigenbaum sehen, bereits voll mit Blättern und kleinen Früchten.


Neuer Salat ist bereits im Anmarsch,
und die alte Gartenbank weiter vorne, jetzt schon fast zugewachsen.



Wer möchte, schaut in den letzten Post, zum Vergleich.

Wir starten hier mal wieder in eine kurze Woche und können hoffentlich das schöne lange Wochenende draußen genießen, denn hier ist am Donnerstag ein Feiertag.

Liebe Grüße vom

 
 

Offene Gartentüren !!!

$
0
0
 
An diesem Wochenende wurde ich bei meinem Besuch, 
bei der lieben Antje so richtig verwöhnt.
 
Nach getaner Arbeit in ihrem Lädchen,
 das nun übrigens "Lillys Living" heißt, ging es in ihr herrliches Zuhause
 auf die total gemütliche Terrasse.
 
 
Stundenlang saßen wir dort, mit ländlichem Ausblick,
 
 
quatschten, lachten, grillten und dazwischen,
 ließ ich dann und wann die Blicke,
 durch ihren wunderbaren Garten schweifen.
 
 
Mit vielen Details.
 
 
und Hinguckern,
 
 
 verwunschen, "unperfekt", genau so wie ich´s mag.
 
 
 
Am nächsten Morgen besuchten wir dann gemeinsam,
am Tag des offenen Gartens zu erst 
Daniele, in ihrer alten Mühle in Waake.
 
 
Mit Teich und fröhlich gluckerndem Bächlein.
 
 
Dazu ein natürlich angelegter Bauerngarten...
 
 
...und gedeckter Tafel.
 
 
Danach ging es zu Michael und Eva (Mieves Gärtchen) nach Scheden.
 
 
Ich hoffe ihr habt gerade etwas Zeit, denn es folgt nun eine Bilderflut.
 
 
Ein absoluter Traumgarten,
 
 
in meinen Lieblingsfarben rosa und weiß.
 
 
In der Mitte ein naturnaher Teich...
 
 
mit Holz-Steg.
 
 
Drum herum,
 
 
 niedliche selbst gebaute kleine Hütten,
 
 
teilweise aus alten Materialien, für unterschiedlichste Funktionen.
 Hier gerade mit lecker Kaffee und Kuchen....mhhhm.
Dort war der Grillplatz...
 
 
und da das perfekte Zuhause....
 
 
 ....der drei niedlichen Laufenten.
 
 
Viele liebevolle Details,
 
 
gab es in jedem Winkel zu entdecken.
Aber leider hat es auch hier angefangen zu regnen.

 
 Ich glaube, ich habe gar nicht alles gesehen...
 
 
....da muss man wohl öfter gucken gehen....grins.
 
 
Na ja, wo soll man da auch als erstes hinschauen?
 
Ich hatte jedenfalls jede Menge Inspirationen und Tipps mit im Gepäck, als mich Antje abends wieder an den Bahnhof brachte und damit unser schönes Wochenende leider schon wieder vorüber war....heul.
 
Aber mit den wundervollen Erinnerungen, durfte ich auch diese Teilchen mit nach Hause tragen, die ich mir natürlich in Antjes Lädchen gegönnt habe.
 
 
Zwei Greengate-Teller und einen Latte-Cup, eine neu Dose Vintage-Wax, sowie ein Drahtblumenkasten sogar mit Blümchen.
 

 Der fand hier am Außenwaschplatz erst mal ein Plätzchen.
 
 
Das Grün hier unten im Zinkkübel,
 
 
ist übrigens das Ergebnis, meiner Eierschalen-Frühbeet-Zucht.
Ihr erinnert Euch noch?
 
 
Puhhhh, nun habt ihr es geschafft, war nicht einfach, gell?
Ich möchte mich zum Schluss aber nochmals bei all den netten Menschen bedanken, die ich an diesem Wochenende kennen gelernt habe, deren Garten ich bewundern durfte und natürlich bei Antje die mich mal wieder nach Strich und Faden unheimlich verwöhnt hat.
 
DANKESCHÖÖÖÖÖN
 
Ich wünsche Euch allen eine schöne Woche und liebste Grüße vom
 

Der Sommer ist da !!!

$
0
0
Nach einer sehr heißen, schwülen Nacht,
 
 
hatte ich heute morgen erst mal das Bedürfnis,
unsere Betten frisch zu überziehen.
 
 
Da würde man sich wünschen, dass noch etwas
von der Winterkälte hängen geblieben wäre....hihi.
 
Und während der Morgen-Kaffee in die Tasse blubbert...
 
 
...wedelt draußen schon die frisch gewaschene
Bettwäsche auf der Sonnenleine.
 
 
Die Wäsche war schon nach einer Stunde trocken und
nebenbei konnte ich ein paar reife Himbeeren naschen.
 
 
Auf dem Markt gab´s heute an meinem Lieblings-Blumen-Obststand
hübschen rosa Lavendel...da kann man doch nicht vorbei gehen.
 
 
Darum steht er jetzt hier auf unserer Terrasse im Eimer.
 
So und da wir nun noch lieben Besuch erwarten,
 hab ich schon den Tisch gerichtet.
 
 
Wir wollen Grillen - klar was sonst, bei dem Wetter.
Ja dann hoffen wir mal, dass das gemeldete Gewitter
erneut an uns vorüber zieht.
 
  
Schaun mer mal, dann sehn mer scho.
 
Hat Beckenbauer ja so schön gesagt.
 
Ich wünsch Euch ein schönes sonniges Wochenende. Macht´s Euch fein.
 
 

Ein Tag im Waldstrumpfhaus...

$
0
0
 
beginnt morgens mit dem Wecken der Jungs....
 
 
...und dem Besuch im Badezimmer.
 
 
Wenn die Kids dann auf dem Weg zur Schule sind,
beginnt Mama Waldstrumpf mit dem Abarbeiten der
Liste.
 
Zu erst geht´s zum Wocheneinkauf.
 
 
Danach nutze ich, die nun freie Garage, um die letzten Türen zu streichen, die der Schreiner nun fertig aufgearbeitet hat.
Wer sich nicht mehr erinnert schaut hier - klick.
 
 
Während die Farbe trocknet, lasse ich frisches Wasser in die Regentonne,
 
 
 damit die Blümchen am Abend kein eiskaltes Wasser zu trinken bekommen.
 
Ein paar der Pflanzen brauchen etwas Pflege
und die bekommen sie hier im Gartenhaus.
 
 
Das alte Fenster ist schon schön eingewachsen,
da schneide ich erst mal nichts weg.
 

Doch nun weiter im Text und ab ins Arbeitszimmer,
 um eine neue Markise zu nähen.
 
 
Die Alte hat nach einem Sommer absolut keine Farbe mehr.
 
 
Nun nur noch anbringen - fertig....schööön.
 
 
Bis zum Nachmittag sind mehrere Schichten Farbe getrocknet
und die Türen können wieder eingehängt werden.
 
 
Eine davon ist unsere Bad-Tür und hat deshalb ein hübches Email-Schild bekommen.
 

 
 
 
 
 
 
 
 
Aber auch auf die anderen Türen habe ich kleine Schildchen geschraubt,
 
 
die ich vor kurzem auf dem Flohmarkt gefunden habe.
 
 
So kann sich keiner mehr ins falsche Zimmer verirren...grins.
 
 
Während ich mich hier mit dem handwerklichen Gedönse beschäftige,
 gibt es natürlich auch jemand, der sich um unser Essen kümmert.
Mr. Waldstrumpf - der kann das perfekt.
 
 
Und so sitzen wir kurz danach auf der Terrasse
 und essen gemütlich vom heißen Stein.
 
 
Das schmeckt den Jungs besonders gut wie man sieht.
 
 
So, nun konntet ihr mal am ganz normalen "Freitags-Wahnsinn"
 im Waldstrumpfhaus teilhaben.
Ich hoffe ihr hattet etwas Spaß dabei und freut Euch jetzt auf Eueren eigenen Trubel.
 
Ich wünsch Euch was Euer
 
 
 
 

Waldstrumpf-Urlaub in....

$
0
0
                         
 
Wir lieben es Urlaub zu machen,
wo die Speisekarten Heu im Cover haben...
 
 
...es solche Seen gibt...
 
 
...und hellblaue Seilbahnen uns bequem nach oben bringen.
 
 
Hier warten wir gerne in solch reizenden Stationen auf den Zug...
 
 
...oder lassen uns von entzückenden Bergwesen...
 

auf herrlichen Wegen begleiten...
 
 
Es war ein rundum perfekter Urlaub und ich war zum ersten Mal ein wenig traurig, als wir wieder nach Hause fahren mussten...kommt bei mir eigentlich nicht oft vor, denn ich bin am liebsten DAHEIM.
 
Zu Hause angekommen, habe ich mir bei der Hitze
 erst mal einen neuen Überzug für meinen kleinen Sonnenschirm genäht,
 
 
der am Liegestuhl Mittags
 
 
für ein wenig Schatten sorgt.
 
 
Da kann der Urlaub gleich weiter gehen.
 
 
Die Topf-Pflanzen auf der Terrasse, haben die Zeit unserer Abwesenheit,
 Dank guter Pflege bestens überstanden.
 
 
Auch Rosen kann ich nun wieder schneiden,
 
 
 denn sie stehen bereits in zweiter Blüte.
 
Vor dem Urlaub bekam ich von meinem großen Waldstrümpfchen dieses selbstgebaute Gewürzregal zum Geburtstag geschenkt.
 
 
Ich habe es nun mit Kreidefarbe gestrichen
 
 
 und hier in unserer Küche aufgehängt.


Passt gut dort hin, oder?

 
Wir genießen jetzt mal weiterhin unsere Ferien
 und der
 
wünscht Euch ebenfalls eine wundervolle "Auszeit".
 

Bad & Garten

$
0
0
 
Heute schauen wir mal wieder in unser Badezimmer.
 
 
 
 Dort habe mir, nach einem Besuch in Papas umfangreichen
 Schalungsbrett-Lager eine neue Wannenablage gebaut.
 
 
Dafür habe ich einfach unten am zugesägten Brett,
 an den Enden zwei Leisten angeschraubt.
Damit kann nix mehr schief gehen.
 
 
Da das Brett vom vielen Betonieren schon eine perfekte Patina hatte,
 musste ich es eigentlich nur noch mit meinem
Lieblings-Wachs versiegeln. Aber das kennt ihr ja schon.
 
Die alte Ablage hier auf dem Bild, war noch von unserer alten Badewanne,
 
 
fiel aber bei dieser ständig in die Wanne.
 
Rechts an der Leiter, hat der Korb, den ich mir aus Antjes Laden
mitgebracht habe, nun auch seine Bestimmung als Handtuch-Halter gefunden.
 
 
Jetzt fehlt nur noch ein schöner kalter Regentag, um das Ganze
bei einem gemütlichen Bade in vollen Zügen zu genießen.
 
An diesem Wochenende war wieder in Maikammer Gartenmarkt.
Dort gibt es immer tolle Raritäten, die man so nicht im Pflanzencenter bekommt....darum zählt er auch zu meinen Lieblingsmärkten.
 
Hier die Karre mit meiner Ausbeute, die gleich eingepflanzt wurde.
 
  
Darunter zwei Malven, Pfeffer-Salbei, Rittersporn und Wiesenraute.
 
Ja und hier die Spitz-Paprika im Hängegewächshaus am Gartenhäuschen
ist übrigens in dieser Höhe, zum ersten Mal ungezieferfrei.
 
 
und so kann nun geerntet werden.
 
 
Genau wie die Zucchini und Tomaten.
 
 
Auf der Terrasse habe ich die Pflanzen ein wenig umgestellt...
 
 

Hier in der Kelle hängt am Klappladen das wunderschön,
 hängende Oregano, mit den rosa Trichter-Blüten, 
 


 
das ich ebenfalls vom Gartenmarkt mitgebracht habe.
 
 
Und mit einem Blick zurück, in die Abendsonne,
 
 
entlasse ich Euch und wünsche eine schöne neue Woche.
 
Euer
 

Im September....

$
0
0
...war etwas ruhig hier im Waldstrumpfhaus.
 
Wir hatten Anfang des Monats ganz lieben Besuch.
Dafür habe ich das Nils-Zimmer kurzer Hand in ein Gästezimmer verwandelt.
 
 
Sein Bett versuchte ich mit einem Blumen-Plaid etwas weiblicher zu gestalten und auch auf dem Nachttisch habe ich Blümchen platziert.
 
 
Und dann war´s endlich soweit - ich konnte "meine"
Antje am Bahnhof abholen und ins Waldstrumpfhaus bringen.
 
 
Später hab ich ihr ein paar Highlights unserer Region gezeigt und am nächsten Tag waren wir imLANDEI bei Birgit zum Hoffest.
 
 
Es war so eine wahnsinnig tolle Zeit mit ihr, aber leider musste
 sie auch wieder nach Hause, denn ihre Kunden erwarteten 
sie montags ja wieder in ihrem Lädchen  Lillys Living  hinter dem Tresen.
Aber die süßen Veilchen im Emaile-Topf, die ich von ihr bekommen habe, erinnern mich hoffentlich noch ganz lange an ihren Besuch.
 
 
Was ich im Landei so alles gekauft habe????
Maileg und GreenGate.....schwärm.
 
 
Des weiteren bekam ich die Idee, die Fliesen im Flur etwas zu verschönern.
 
 
Mit Hilfe einer selbst gemachten Schablone und eingefärbter Fußbodenfarbe,
 bekamen ein paar der Fliesen ein hübsches Muster verpasst.
 

 Zum Schutz habe ich sie noch mit Vintage-Wax versiegelt
und ich muss sagen, es hält super, auch beim wischen.
 Ich habe die Fliesen vor 5 Jahren, vorm Haus, rund um
 die Tür und am Sockel auch mit der Fußbodenfarbe gestrichen.
Die Klinker waren in attraktivem Braun gehalten
 und glücklicherweise hält auch hier die Farbe perfekt.
 
 
Hier könnt ihr auch schon meine erste Herbst-Deko erspähen.
 

Beerensträucher in Kisten, mit Kürbissen ...
 

 
.... Winterheide mit weißem Maiskolben.
 
 
Doch mehr habe ich noch nicht dekoriert,
denn es ist hier immer noch sehr sommerlich
und darum genießen wir die letzten warmen Tage beim chillen am Rhein ...
 
 
... auf der Parkinsel.
 
 
Ich wünsche Euch aber trotdem einen schönen Herbstanfang und alles Liebe
 
Euer
 


Wandpainting

$
0
0

Unser Wohnzimmer hat jetzt eine neue Wand bekommen.
 
 
Mit einer selbst gemachten Schablone...
 
 
...und frischer Kalkfarbe in "Light Petrol" von Antjes Laden...
 
 
...habe ich den Versuch gewagt und der Wand hinter der Couch...
 
 
...ein hübsches Muster verpasst.
 
 
Direkt auf die Wand gemalt,
 
 
 von der Heizung....
 
 
...bis hin zum Kamin.
 
 
Eine Heidenarbeit kann ich nur sagen, aber es hat sich gelohnt.
 
 
Den weißen Spiegel habe ich nach einem U(m)fall mit meinem
 Sohn und dem Schaukelstuhl nun wieder hergestellt
und jetzt glänzt er hier mit neuer Herbstdeko.
 
 
Auch die anderen Regale wurden herbstlich bestückt.
 
 
Mit Baby-Boo-Kürbis...
 
 
...und Kastanien. 
 
 
Nicht so viel,
 
 
 denn ich mag Herbstfarben nicht.
 
 
Das schöne ist nur, dass man sich in der Herbst-Zeit,
öfter gemütliche Stunden...
 
 
 ...auf der Couch gönnt, bei Tee und Keksen.
 
 
In dem Sinne, macht´s Euch fein.
 
Euer
 

Ja ist denn scho´ Weihnachten ???

$
0
0

Nein hier im Waldstrumpfhaus noch nicht wirklich.
Obwohl es diese Woche reichlich Geschenke gab.
 
Zum Beispiel, dieses tolle Regal, das nun hier in unserer Küche hängt.
 

Das bekam ich letzte Woche von meiner Chefin Kathi geschenkt.

 
 
Sie ist kürzlich umgezogen und hatte nun keinen Platz mehr...freu.


 
Ich habe es gegen mein altes ausgetauscht, da mir dieses besser gefällt.
Es hat viel mehr Knöpfe zum Aufhängen als das Alte....
 
 
...für noch mehr schönen Krempel.
 
 
Hier hat es einen liebevollen Platz gefunden
und darf nun ein paar unserer Schätze tragen. 
So können wir es immer bewundern,
wenn wir darunter am Tisch sitzen.
 
 
Dann durfte ich die Tage ein wenig bei einer Freundin rümpeln,
die sich ein altes Haus gekauft hat.
 
 
Sind das nicht wahre Schätze?
Schaut mal im Bottich, eine ganz kleine Wärmeflasche,
 ist die nicht süß?
 
 
 
Und der alte Holzwäscheständer....hach ein Traum.
 
 
Da schwingt bereits die Wäsche mit meinem Herzen im Wind.
 
 
Ich kann mich gar nicht satt sehen...seufz.
 
 
So meine lieben ich schwärme jetzt mal für mich ein wenig weiter und versuche dann meine Weihnachtsstimmung auf den Rest hier zu übertragen.
 
Macht´s Euch fein ihr Lieben
Euer
 

Advents-Impressionen

$
0
0
 
Heute klicken wir uns einfach mal durchs
 Waldstrumpfhaus und schauen uns um.
 
 
 Die beiden Wichtel sind in diesem Jahr neu eingezogen
 und haben sich ein hübsches Plätzchen an der Terrassentür ausgesucht.
 
 
Darunter befindet sich die Holztruhe mit Elch & Co.
 
 
Diese blicken erfreut gegenüber...
 
 
 ...auf diesen Tisch, hinter dem gerade unser Karlchen herauslugt.
 
 
 
Über der Couch - JUL-Deko,
 
 
am Hängeregal.
 
 
Genauso daneben auf dem kleinen Schrank....
 
 
....auf dem ein holdes Mädchen, zu den Beiden oben am Fenster blickt.
 
 
Ja und hier streitet man sich noch,
 wer bleiben darf und wer jetzt in den Keller muss.
 
 
Das kann noch ein wenig dauern, darum
drehen wir uns weiter nach rechts und schauen hier.
 
 
Es ist eigentlich immer das selbe Zeug, jedes Jahr.
Nur etwas anders dekoriert.

 
Und da wir schon mal beim Altbewährten sind, kommt
hier gleich der obligatorische Waldstrumpf-Kranz in der Küche.
 
 
Dieses Jahr mit ein wenig mehr grün oben...
 
 
...aber der Schmuck unten bleibt gleich.
 
 
Ihr wollt ihn ja immer wieder sehen, das habt ihr nun davon.
 
 
Zum Schluss schauen wir uns noch die Adventskalender der Jungs an.
 
 
Der vom großen Waldstrümpfchen hängt unverändert am Treppengeländer.
 
 
Doch beim Kalender des kleinen Waldstrümpfchen,
 musste ich ein wenig umstellen.
 
 
 
 Denn die große weiße Leiter, die ich bisher dafür benutzte,
 steht nun als Handtuchalter im Bad. 
 
 
Also nahm ich die kleine Leiter aus dem Garten..
 
 
 
und kombinierte sie mit den Wandhaken.
So bekam ich alle Teile unter.
 
 
Ich freu mich sehr, dass ihr bis hier durchgehalten habt. 
 
Ich wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit.
 
 
Macht´s Euch fein und lasst Euch nicht stressen.
 
Euer
 


Das neues Jahr....

$
0
0
 
...hat begonnen und ich hoffe ihr seid gut gestartet.
 
 
Ich habe gestern alles entweihnachtet...
 
 
 und unser armer Baum steht nun wieder nackig draußen
 mit einem Hauch von Schnee und wartet bis er abgeholt wird.
 
Nun ist es wieder total hell und leer
 
 
und ein paar Frühlingsblüher sind eingezogen.
 
 
Hier am Regal über der Couch,
 
 
sowie am Spiegel...
 
 
habe ich welche aufgestellt.
 

Und da auch noch.
 
 
Das wirkt so schön frisch, gerade wenn´s draußen noch kahl ist.
 
 
Hier am Fenster in dem kleinen Keramik-Schub...
 
 
habe ich vorgetriebene Zwiebeln einer botanischen Narzisse eingepflanzt.
 
 
Genau wie hier auf dem Couchtich,
 
 
auf dem bereits der Kuchen auf uns wartet....ich komme gleich.
 
 
Denn wo wir schon beim erneuern sind,
 
 
 zeige ich noch unsere Schranktüren im Schlafzimmer, 
die nach 3 Jahren endlich mal ihre Griffe bekamen...grins.
 
 
Die Blümchen, die auf der anderen Seite unterm Dachfenster stehen,
 
 
warten schon sehnsüchtig auf den Beginn einer
blütenreiche Zeit auf der Terrasse...genau wie ich. 
 
Doch bis dahin bleibt mir leider nur davon zu träumen.
 
Ich wünsche Euch Allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2017.
 
Dazu möchte ich mich herzlich bedanken für die vielen Besuche und
Kommentare im letzten Jahr und hoffe ihr kommt auch weiterhin gerne auf einen Sprung ins Waldstrumpfhaus vorbei. 
 
Alles Liebe Euer
 
 



 
.

Einmal alle in den Keller bitte....

$
0
0

...wer möchte darf gerne mit nach unten.
 
Unsere Speisekammer...
 
 
und den Wäschekeller...
 
 
hatte ich ja schon gezeigt.
 
 
Aber einen Raum habt ihr bisher noch nicht gesehen.
 
Die Waldstrumpf-Werkstatt....die Zentrale aller Renovierungsarbeiten.
 
 
Nachdem der Winter hier kalt, aber wieder so gut wie schneefrei war,
hatte ich viel Zeit, endlich mal den Werkzeugkeller aufzuräumen.
 
 
Hey Mädels, nicht wundern...das hier ist ein absoluter FRAUENKELLER.
Da ich ja alles handwerkliche erledige, hat hier Mr. Waldstrumpf, nicht wie allgemein üblich, sein Refugium, sondern er regiert die Küche.
 Darum stehen hier auch keine Metallschränke und
 das Werkzeug hängt nicht übersichtlich an Lochwänden.
Das mag ich nämlich nicht.
Darum lagert alles in alten Kisten und Boxen - man will sich
  ja beim Arbeiten wohlfühlen.
 
Auf der einen Seite steht die Werkbank mit dem Schraubstock.
 
 
Daneben gleich der Arbeitstisch mit dem Bohrständer.
 
 
Und im Regal um die Ecke, befindet sich alles,
 
 
was man zum Sanieren und Renovieren noch so benötigt.
 
Der alte Kleiderschrank ist voll mit Spielzeug jeglicher Art.
 
 
 Und damit die Kelleroptik etwas besser wird,
 habe ich seine Türen mit kleinen Nummern versehen.
 
 
Auf der letzten Seite befindet sich das Gartenregal.
 
 
Daneben im Hänge-Utensilo...
 
 
sind Schraubendreher und Zange & Co. untergebracht....sehr praktisch.
 
Wer genau geschaut hat, dem ist vielleicht aufgefallen dass hier über der Werkbank nun mein altes Küchenregal hängt.
 
 
Da hat es gleich seine neue Bestimmung gefunden.
 
So nun habt ihr alles gesehen und es gibt keine unentdeckte Ecken mehr.
Ich hoffe ihr hattet wenigstens etwas Spaß beim Entdecken,
 auch wenn´s keine so üblichen Zeigebilder waren.
Aber vorenthalten wollte ich Euch diesen letzten Raum auch nicht.
 
Alles Liebe Euer
 
 


Neues GreenGate

$
0
0
Dieses Jahr musste ich sehr lange auf die neuen
Teile der GreenGate-Frühjahrs-Kollektion warten.
 Doch nun ist es endlich soweit und ich konnte am Donnerstag
 im Landei von Birgit meine reservierten Sachen abholen,
 die sich nun hier auf dem Tisch häufen.
 
 
Die Sachen sind so fantastisch ich konnte wirklich nichts weg lassen.
 
 
Aber dafür hatte ich ja mein komplettes Weihnachtsgeld aufgespart.
 
Nun hab ich alles gespült und gleich ordentlich verstaut.
 
Die Latte-Cups kamen zu ihren Freunden aus den Vorjahren...
 
 
Dieses Mal waren sogar zwei Cups mit Henkel dabei...
 
 
...für meinen Papa der ohne Henkel keinen Kaffee trinken mag.
Die Löffel musste ich nun auf zwei Behälter
verteilen...es sind inzwischen einfach zu viele.
 
 
Und darüber stehen, meine ersten zweit Teecups von Greengate.
 
 
...ich konnte diesen Beiden einfach nicht widerstehen,
obwohl ich wahrscheinlich daraus eher Milchkaffee trinke.
 
 
Die anderen Teile sind hier im Geschirrschrank untergekommen.
 
 
Eierbecher, Schüsseln, kleiner Krug...
 
 
und auch meine erste Teekanne.
 
 
Die ist so toll....schwärm.
 
 
Die Geschirrtücher hängen hier am Regal bereit,
 
 
 um ihre Arbeit zu erledigen...
 
 
und der Backhandschuh will auch gleich ´ne Hand haben.
 
 
Der große Krug durfte auf dem Tisch bleiben
 und bekam dafür ein paar Blümchen verpasst.
 
 
Die Taschen hängen im Flur...
 
 
und die Strandmatte fand ihren Platz gegenüber.
 
 
Doch nicht lange,

 
denn sie hatte bereits ihren ersten Einsatz,
 
 
zusammen mit der Tasse
 
 
draußen in der Frühlingssonne.
 
 
Der Rest der Sachen kam auch noch unter,
aber das zeige ich Euch das nächste Mal.
 Denn ich bin mir sicher, beim Anblick des Liegestuhls
 und der vielen Bilder, die ihr gerade über Euch
ergehen lassen musstet seid ihr jetzt total erschöpft.
 
Macht´s gut ihr Hübschen bis zum nächsten Mal,
euer
 

Und weiter geht´s Teil 2....

$
0
0
 
mit den Neuheiten im Wohnzimmer.
 
Hier am Regal hat der Maileg-Schriftzug einen tollen Platz gefunden.
 

Zusammen mit den ersten Eiern...
 
 
und obenauf sitzt die Fam. Hase.
 
 
Auf dem Regal über der Couch,
 
 
hat die "historische Dose" ihren Platz gefunden.
 
 
Darunter kann man gut erkennen,
 
 
.....mein
 
 
Das Schild sowie die
 hübschen Stoffkirschen,
bekam ich von Anja,
die sie auf Facebook unter
 
 
anbietet.
 
 
Weiter rechts, am Spiegel vorbei...
 
 
...unter dem nächsten Hängeregal...
 

...sitzt Osterhasi, schick gestylt
 
 
auf dem Schrank,
 
 
 in dem nun die Servietten verstaut sind.

 
Nur ein einziges Teil von alldem ist ganz oben gelandet, die Tücher-Box.
 
 
 Sie kam im Schlafzimmer auf meinem Nachttisch,
denn zur Zeit jagte hier eine Erkältung die Andere.
 Es wird endlich Zeit, für den Frühling.
 
Nun, wie man sieht, hat sich die Fahrt zu Birgit ins Landei gelohnt
 und Anja und ich hatte dort einen wundervollen Vormittag.
 
 
Liebste Grüße euer
 


Die Terrassen-Saison ist eröffnet

$
0
0
 
Unser erstes Frühstück in diesem Frühling draußen.
 
 
Nun ist der Frühling hier angekommen, die Outdoor-Saison hat begonnen,
genau richtig, denn ich habe mich diese Woche im
 
http://www.lillehusstore.de/
 
perfekt dafür eingedeckt....
 
 
unter anderem mit diesem hübschen Tischläufer,
 
 
 der super zum neuen GreenGate passt, das ich ja so liebe.
 
 
Eingedeckt habe ich bunt gemischt mit Tammie,
 Tess und auch mit den Daisy-Servietten,
 
 
 auf der ich mit einer hübschen Wäscheklammern
 
 
den Löffel und dem Blümchen halt gab.
 

Die Gläser glitzern so schön in der Frühlingssonne....
 
 
und auf den genialen Matratzenkissen
 
 
kann auch mein Gegenüber bequem Platz nehmen.
 
 
Vorne auf den Stühlen liegen kleine Kissen,
 
 
 die bei uns immer als Stuhlkissen zum Einsatz kommen
und darum finde ich es nicht schlimm, dass sie nicht bestickt sind,
wie die aus älteren Kollektionen.
 
Also ihr seht, wir haben´s uns mal wieder so richtig gemütlich gemacht.
 
 
Es ist einfach herrlich die Frühlingssonne
und überall frisches Grün im Garten...
 
 
Und darum leben wir getreu nach dem Motto...
 
 
Daran erinnert mich dieses Schild,
wenn ich auf der Terrasse stehe
 
 
und in meinen Garten schaue....
 
 
 
wo bereits mein Liegestuhl auf mich wartet
 und nun wieder die frische Wäsche weht,
 

ebenfalls gebändigt mit den tollen Klammern.
 
 
Wenn auch ihr nun Lust auf ein so tolles Frühlingsgefühl habt,
 all diese Herrlichkeiten gibt's bei Sarah-Pauline im LilleHus Store zu eindecken
 und dann liegt auch in eurem Päckchen...
 
 
diese hübsche Karte.
 
 
Ihr seht, ich bin total begeistert, denn es ist ein relativ neuer Online Shop dessen Aufmachung mir total gut gefällt und super zum Waldstrumpflook passt...irgendwie erinnert mich das Logo an meine Gartenhütte.
http://www.lillehusstore.de/
 
 ...da kauft man einfach gerne ein, oder?
 
Ich wüsche Euch heitere sonnige Frühlingstage
und alles Liebe vom
 
 
 


Ostern steht vor der Tür...

$
0
0
 
 
und im Walstrumpfhaus ist alles für gemütliche Festtage vorbereitet.
 
 
Die letzten Eier wurden "gelegt".
 
 
Hier und da....
 
 
 auch noch.
 
 
Alles ist hübsch dekoriert.
 

sogar mit frischem Flieder...
 
 
aus dem Garten...
 
 
wo´s ordentlich spießt und grünt.
 
 
Fürs Gartenhaus habe ich eine neue Markise genäht
 
 
und den Blumenkasten gefüllt.
 
 
An der Seitenwand sonnt sich bereits Paprika und Tomate im Mini-Treibhaus.
 
 
Das Hochbeet ist dieses Jahr auf die andere Gartenseite gewechselt
 
 
und wurde bereits üppig bestückt.
Der Osterhase kann hier fein mal einen Imbiss nehmen.
 
 
Die alte Gartenbank habe ich in diesem Beet etwas nach rechts gezogen...
 

so hält sie später, den immer so schwer hängenden Lavendel in Zaum.
 

 
Am Feigenbaum sprießen bereits die ersten Blätter...
 
 
und im hinteren Teil ist auch hon alles schön dicht verwachsen.
 

 Also alles ist perfekt für Mister Osterhase,
der hier richtig schöne Plätze für die Eier
 der beiden Waldstrümpfchen findet.
 
 
Ich wünsche euch ein wundervolles Osterfest,
dass ihr alle versteckten Eierchen findet und ein paar erholsame Tage
mit euren Lieben verbringen könnt.
 
 
Macht´s euch fein.
Euer
 
 
 
 

Tag der Arbeit ?

$
0
0
Nein.......wohl eher der Tag, nach getaner Arbeit.
Wir mussten es schon wieder tun. . . . . das Zimmer von Nils umräumen.
Zu erst haben wir die Couch wieder aus dem Zimmer
entfernt und nebenan ins Moritz-Zimmer gestellt.
 Das Bett wurde wieder vom Fenster...


...in die Ecke gerückt...
...und der Spielzeugschrank wurde in der Mitte geteilt und
 rechts an den Kleiderschrank hinter der Tür gerückt.
Die andere Hälfte des Schrankes wechselt ins Büro/Nähstübchen
 und Nils bekam von dort endlich seinen Lieblingsschrank
mit dem Fliegengitter wieder.
Der Schreibtisch rückte von der genüberliegenden
Fenster-Seite herüber, direkt daneben.
Ja und warum nun das Ganze?
Ja nun, nachdem der "Kleine" schon so viel größer geworden ist
 und bereits in die 5. Klasse geht, kommt irgendwann der Tag,
 an dem ein PC im Zimmer Einzug hält.
Leider hatte Mama Waldstrumpf schon durch "unoptimale" PC Haltung
 mit total verspanntem Rücken zu kämpfen,
 und so war klar, Nils braucht einen hübschen bequemen Sessel,
 an dem er seinen Kopf gut ablegen kann und gerade deshalb,
weil er zur Zeit eher daran spielt, statt zu arbeiten.
Aber die typischen PC-Stühle sind ja einfach nur bäääähhh
und passen so gar nicht zu uns....da bin ich ja sehr eigen.
Also wurde es dieser graue Sessel für gut befunden
und ich muss sagen, er eignet sich perfekt dafür,
 da man ihn so toll zurückklappen kann......alles sehr entspannt.
Damit er in dieser Liege-Stellung den PC gut bedienen kann,
habe ich ihm ein Überlegbrett für Tastatur und Maus...
sowie eine extra Bildschirmhalterung aus Holz und gebaut.
Marke Waldstrumpf natürlich....zum vor- und
zurück schwenken durch Dreh-Gelenke.
Und vorne zum Kippen mit Hilfe einer Lampenhalterung.

So kann das Ganze nach Gebrauch, einfach zurück
aufs Regal geschoben werden.
Er soll ja auch noch mit seinen anderen Spielsachen spielen.

Es war sehr schwierig, eine optimale Lösung dafür zu finden, aber bisher haben wir es noch immer geschafft, es trotz der veränderten Zustände gemütlich zu halten, auch in den Kinderzimmern.
Wie immer hoffe ich, dass es Euch gefallen und ihr bis zum Schluss durchgehalten habt.
Liebste Grüße von Eurem



Gartenimpressionen

$
0
0
 
Heute bekommt ihr mal wieder ein paar Außenbilder zu sehen.
 
Beginnen wir mit dem neuen Außenwaschplatz
 
 
Der tolle alte Schrank, auf dem sich jetzt unser neuer
Außenwaschplatz befindet, war ein absoluter Sperrmüll-Glücksfall.
 
 
Eigentlich sollte er ja drinnen einen Platz bekommen,
aber als ich ihn fertig gestrichen hatte, gefiel er mir auf der Terrasse so gut, dass er erst einmal an der frischen Luft bleiben durfte.
 
Hier an der Wand wird er nicht so sehr nass
 und so hat er erst mal seinen Job als Waschtisch aufgenommen.
 
 
Hier zum Vergleich noch ein Vorher-Foto:
 
Da kann man sehr gut erkennen,
was so ein Anstrich in weiß bewirken kann.
 
 
Ein neuer Schubladenknopf vom "Landei" bekam er auch noch verpasst.
 
 
 
Der kleine Tisch, worauf das Waschbecken zuvor stand,
 ist auf die andere Seite der Terrasse gewandert.
 
 
Nun schauen wir, was sich im
 
 
so getan hat.
 
Die Rosen beginnen zu blühen.
 
 
auch die,
 
 
New Dawn
 
 
hinter der Garten-Hütte
 
 
Das Fester daneben an der Wand ist schon fast zugewachsen...
 
 
...und der Weg dahin blüht immer noch.
 
 
....nur jetzt etwas weiter unten....der Giersch
 
 
Die Tomaten sitzen dieses Jahr direkt an der Hütte in Eimern.
 
 
Und darüber hängt die Paprika im Treibhaus
Wegen des Ungeziefers - hat sich gut bewährt.
 
 
Inzwischen habe ich dort die oberen Scheiben heraus genommen,
 
 
...da kann das einfach weiter oben durch wachsen.
 
Bei einem Blick durchs Gartenhausfenster erkennt man,
 
 
 
mein Fahrrad steht schon bereit...
 
 
....ich muss jetzt leider los.
 
Macht`s gut ihr Lieben, bis zum nächsten Mal.
Euer
 
 

Ferienzeit = Urlaubszeit

$
0
0
 
...und wir verbrachten eine wunderschöne Zeit auf dem 
 
 
in Mayrhofen.
 
 
Es gab wieder einiges hübsches zu entdecken, 
wie z.B. diese Gatterspitzen,
 
 
oder den entzückenden Hühnerstall,
 
 
sowie originelle Deko.
 
 
So etwas wird im Waldstrumpf-Kopf sofort gespeichert
und irgendwann später mal irgendwo zu Hause verwendet.
 
An diesem schönen Stausee entlang
 
 
führte ein Weg, sogar mit Wimpelkette,
 
 
zur Hohenau-Alm mit ihren originellem Sanitären Anlagen
 
 
 
 
und dort hinten, fand ich auch perfektes Treibholz,
 
 
das ich nach Anblick dieses Wegweisers
 
 
sofort zu Hause verarbeitet habe.
 
Hier hängt es nun im Waldstrumpfgarten
 
 
und weist uns den Weg.
 
 
Mit nach Hause durfte auch die Simone-Tasche 
 
 
und da ich im Urlaub zudem Geburtstag hatte,
bekam ich von meinen Männern einen
Smeg-Toaster geschenkt - passend zum Kühlschrank!
 
 
Dieser fühlt sich gemeinsam mit dem
 Greengate Kaffee-Becher und der Glas-Flasche,
 
 
 sofort richtig wohl in unserer Küche.
 
 
Er muss sich ja nicht wie sein Vorgänger im Schrank ducken.
 
Wir bummeln jetzt zu Hause gemütlich weiter im Ferienmodus
 
 
 und der
 
wünscht Euch ebenfalls eine wunderbar erholsame Zeit.

Tür auf, für einen perfekten Tag...

$
0
0
 
....den wir heute verbracht haben.
 
 
Diese wunderbare alte Haustür,
 
 
bekam ich vor kurzem von einem Freund geschenkt.
Ein Platz dafür war schnell gefunden....
 
 
hier am Durchgang beim Gartenhaus.
 
 
Jedoch war ich mit der Farbe noch nicht ganz zufrieden.
Darum flux mal mit Kreidefarbe in Light Petrol drüber gepinselt, fertig.
 
 
Die unteren abgeplatzten Stellen, habe ich gleich ausgelassen,
es soll sich ja auch noch weiter abschälen.
 
 
Mit einem Hänge-Draht-Blumenkasten,
habe ich ihr dazu einen praktischen Hingucker verpasst.
 

Die kleinen Fenster konnte man übrigens nach innen aufklappen,
 um zu sehen, wer vor der Haustür stand.
 
 
 Heute bleibt somit noch der Durchblick zum Nachbarn.
 
 
Aber nun zum heutigen Tag..
Nach dem Frühstück, auf der Terrasse,
 fuhren wir zum den Gartenmarkt nach Maikammer.
 
 
Die Tasche war danach gut gefüllt,
 
 
mit hübschen neuen Pflanzen für Garten und Terrasse.
 
 
Eine davon ist gleich hier im Henkel-Topf gelandet.


 Die Anderen kamen zur Eingewöhnung erst mal in den Nachttopf,
 
 
wo nun auch das Bett-Kopfteil steht, das seinen
 vorherigen Platz für die alte Tür frei machen musste.
 
 
Hier wirkt es viel besser vor der Hecke
  und als Hintergrund zur Pflanztreppe.
 
Gegenüber am Sichtschutz-Zaun, 


fand mein letztes Flohmarktschnäppchen Platz.
 
 
Ist das kleine Metallregal nicht wie geschaffen für hier?
 
 
Und nachdem dann alles hübsch gemacht
und die restlichen Pflanzen im Garten versorgt waren,
weihten wir beim gemütlichen Abendessen...
 
 
Teile des neuen GreenGate Geschirrs ein,
dass ich diese Woche bei Birgit im Landei-Laden gekauft habe.
 
 
Die neue Herbst/Winter Kollektion war gerade dort eigetroffen. 
 
 
Die neuen Serien in grau passen so schön zum Rest in pastell.
Und dieses Blümchen-Schneidebrett in Keramik...ohhhh!
 
 
 Dazu gab´s noch ein kuschliges Kissen für die Sitz-Bank...
 

und schon konnte der gemütliche Teil beginnen.
 
Ich wünsche Euch eine schöne Woche und vielleicht trifft man sich ja auch im September bei Birgit auf ihrem Hoffest in Schaafheim.
 
 
Alles Liebe wünscht Euch der
 

Viewing all 92 articles
Browse latest View live